Domain tor-systeme.de kaufen?

Produkt zum Begriff Systeme:


  • Verteilte Systeme
    Verteilte Systeme

    Verteilte Systeme: Grundlagen und Paradigmen 2., aktualisierte Auflage In dieser verbesserten und aktualisierten Ausgabe des Lehrbuchklassikers Verteilte Systeme stellen die Autoren Tanenbaum und Van Steen sowohl die Einzelheiten verteilter Systeme als auch die zugrunde liegenden Technologien vor. Ihre klare, umfassende und fesselnde Behandlung des Themas bildet einen hervorragenden Text für Dozenten und Studenten der Informatik, die eine systematische Behandlung der Prinzipien und Technologien von verteilten Systemen fordern. Die Autoren trennen die Prinzipien von den Paradigmen und erörtern vier verschiedene Klassen von verteilten Systemen. Dabei zeigen sie auf, in welcher Beziehung die Prinzipien miteinander stehen. Durch diesen Ansatz wird das komplexe Thema der verteilten Systeme leichter verständlich. Neu in dieser Auflage sind Kapitel zu System- und Softwarearchitekturen sowie Systeme mit Selbst-Management. Zudem findet im gesamten Buch eine erweiterte Behandlung von Peer-to-Peer-Systemen sowie die Virtualisierung und ihre Rolle in verteilten Systemen seinen Platz. Viele neue Beispiele und Fallstudien zur Veranschaulichung der Prinzipien von verteilten Systemen -insbesondere webbasierte Systeme- machen dieses Werk zu einem essentiellen Begleiter eines jeden Informatikers. Das Buch richtet sich an Studierende und Praktiker aus den Bereichen der Informatik und ihren verwandten Fächern. Umfangreiche Zusatzmaterialien runden dieses Lehrwerk ab. Architekturen Prozesse Kommunikation Benennung- und Namensysteme Synchronisierung Konsistenz und Replikation Fehlertoleranz Sicherheit Verteilte objektbasierte Systeme Verteilte Dateisysteme Verteilte webbasierte Systeme Verteilte koordinationsbasierte Systeme Die Autoren: Andrew S. Tanenbaum hat am M.I.T. den akademischen Grad eines Bachelor of Science erworben und an der University of California in Berkeley promoviert. Zurzeit ist er Professor für Informatik an der Vrije Universiteit in Amsterdam, wo er über 30 Jahre lang für Tausende von Studenten sehr beliebte Kurse über Betriebssysteme, Computerorganisation und Netzwerke gehalten hat. Darüber hinaus ist er der Co-Autor von fünf Büchern, die in über 20 Sprachen übersetzt wurden und weltweit verwendet werden. Außerdemist er der Autor von MINIX, der Inspirationsquelle und Grundlage für die Entwicklung von Linux. Maarten van Steen hat an der Universität von Twente angewandte Mathematik studiert und an der Universität von Leiden in Informatik promoviert. Zurzeit ist er Professor an der Vrije Universiteit Amsterdam, wo er an großmaßstäblichen verteilten Systemen arbeitet. Er lehrt über Betriebssysteme, Computernetzwerke und verteilte Systeme.

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Compliance-Management-Systeme
    Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Management-Systeme , Zum Werk Zum Aufbau und zur Weiterentwicklung eines CMS in Unternehmen sind Compliance Officer in der Praxis angewiesen auf die Kenntnis von Erfahrungen, Systemen und Maßnahmen anderer Compliance Officer. Von besonderer Bedeutung sind hierbei die Zertifizierung der IDW PS 980, ISO 19600. Praktiker stellen ihre Erfahrungen mit der Umsetzung eines Compliance-Management-Systems, angelehnt an die 7 Bereiche des IDW PS 980 (Kultur, Ziele, Organisation, Risiken, Programm, Kommunikation und Überwachung und Verbesserung), branchenübergreifend für Großindustrie und Mittelstand dar. Dabei gehen sie auch auf die Ergänzungen nach der ISO 19600 zu Compliance-Management-Systemen ein. Es werden "Best-Practice-Beispiele" aus der beruflichen Tätigkeit eines Compliance Officers und der im Einzelfall erzielte Mehrwert für das Unternehmen dargestellt. Inhalt Compliance-Kultur Compliance-Ziele Compliance-Organisation Compliance-Risiken Compliance-Programm Compliance-Kommunikation Compliance-Überwachung und Verbesserung Vorteile auf einen Blick für jedes Unternehmen geeignet Praxiswissen von hochrangigen Compliance-Experten orientiert am IDW PS 980 Ergänzungen nach ISO 19600 Zur Neuauflage Das Werk berücksichtigt sämtliche Gesetzesänderungen, die Rechtsprechung der neueren Zeit sowie aktuelle Fachbeiträge und insbesondere mit Blick auf die Zertifizierung der Standards. Gerade auch die Implikationen der Digitalisierung auf die Compliance Management Systeme prägen die Neuauflage. Zielgruppe Für Compliance Officer und Unternehmensleitungen in Großunternehmen sowie im Mittelstand. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Mikrofon für Nolan n-com Systeme Systeme, zum Aufladen des
    Mikrofon für Nolan n-com Systeme Systeme, zum Aufladen des

    Mikrofon für Nolan n-com Systeme Systeme, zum Aufladen des - Mikrofon, passend für die nachfolgenden n-com Systeme: B901 K BX5 BX4 Plus BX1 B3 B1 fon N103/91/90/86/85/71/43

    Preis: 32.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Mic für Nolan n-com Systeme Systeme, zum Aufladen des
    Mic für Nolan n-com Systeme Systeme, zum Aufladen des

    Mic für Nolan n-com Systeme Systeme, zum Aufladen des - Mikrofon, passend für die nachfolgenden n-com Systeme: B901 K BX5 BX4 Plus BX1 B3 B1 fon N103/91/90/86/85/71/43

    Preis: 32.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Wie können biometrische Systeme dazu beitragen, die Sicherheit und Zugangskontrolle in verschiedenen Bereichen zu verbessern?

    Biometrische Systeme können die Sicherheit verbessern, indem sie die Identität einer Person anhand eindeutiger Merkmale wie Fingerabdruck oder Gesicht erkennen. Sie bieten eine zuverlässige Methode zur Zugangskontrolle, da biometrische Daten schwer zu fälschen sind. Durch den Einsatz dieser Systeme können unbefugte Personen effektiv von sensiblen Bereichen ferngehalten werden.

  • Warum sind geschlossene Systeme oft stabiler als offene Systeme?

    Geschlossene Systeme haben weniger Einflüsse von außen, was zu einer stabileren Umgebung führt. Die Kontrolle über die Ein- und Ausgänge ermöglicht eine genauere Regulierung der Prozesse. Dadurch können unerwünschte Störungen und Schwankungen besser vermieden werden.

  • Was ist richtig: zu wenig Systeme oder zu wenige Systeme?

    Beide Formulierungen sind korrekt, es kommt jedoch auf den Kontext an. "Zu wenig Systeme" wird verwendet, wenn es um die Anzahl der Systeme geht, die nicht ausreicht. "Zu wenige Systeme" wird verwendet, wenn es um die Anzahl der Systeme geht, die nicht ausreichend sind im Vergleich zu einer bestimmten Anforderung oder Erwartung.

  • Warum werden Android-Systeme weniger unterstützt als Apple iOS-Systeme?

    Es gibt mehrere Gründe, warum Android-Systeme möglicherweise weniger unterstützt werden als Apple iOS-Systeme. Erstens gibt es aufgrund der Vielzahl von Android-Geräten und -Versionen eine größere Fragmentierung, was es schwieriger macht, Apps und Updates für alle Geräte bereitzustellen. Zweitens hat Apple eine strengere Kontrolle über die App-Veröffentlichung, was zu einer höheren Qualitätssicherung führen kann. Drittens ist der Marktanteil von Android größer, was dazu führen kann, dass Entwickler ihre Ressourcen eher auf iOS konzentrieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Systeme:


  • Mikrophon für Nolan n-com Systeme Systeme, zum Aufladen des
    Mikrophon für Nolan n-com Systeme Systeme, zum Aufladen des

    Mikrophon für Nolan n-com Systeme Systeme, zum Aufladen des - Mikrofon, passend für die nachfolgenden n-com Systeme: B901 K BX5 BX4 Plus BX1 B3 B1 fon N103/91/90/86/85/71/43

    Preis: 32.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Nachrüstkatalysator SBK Auspuff-Systeme
    Nachrüstkatalysator SBK Auspuff-Systeme

    Nachrüstkatalysator SBK Auspuff-Systeme - Nachrüstkatalysator für SBK Auspuff-Systeme mit 40, 50mm oder 54mm Anschluss Die Montage ist sehr einfach und effektiv. Der Kat wird in das Zwischenrohr gesteckt und ist sofort einsatzbereit. Die Katalysatoren passen auch bei anderen Auspuffanlagen von LeoVince, sofern das Verbindungsrohr zum Hauptschalldämpfer einen Durchmesser von 40, 50 bzw. 54mm aufweist, denn dort werden diese eingesteckt. Länge: 53 mm Der Nachrüstkatalysator bietet: Einhaltung der erforderliche Abgasgrenzwerte. Keinen Leistungsverlust. Höchste Qualität, um Langlebigkeit und Effizienz zu gewährleisten. Leicht und schnell montierbar. Das gezeigte Bild dient als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.

    Preis: 155.00 € | Versand*: 5.99 €
  •  Adapterkabel für GPS Systeme
    Adapterkabel für GPS Systeme

    GPS Kabellänge : 12 cm, GPS Verbinder : SMB M / GT5 F

    Preis: 15.34 € | Versand*: 5.90 €
  • Verteilte Systeme
    Verteilte Systeme

    Verteilte Systeme: Grundlagen und Paradigmen 2., aktualisierte Auflage In dieser verbesserten und aktualisierten Ausgabe des Lehrbuchklassikers Verteilte Systeme stellen die Autoren Tanenbaum und Van Steen sowohl die Einzelheiten verteilter Systeme als auch die zugrunde liegenden Technologien vor. Ihre klare, umfassende und fesselnde Behandlung des Themas bildet einen hervorragenden Text für Dozenten und Studenten der Informatik, die eine systematische Behandlung der Prinzipien und Technologien von verteilten Systemen fordern. Die Autoren trennen die Prinzipien von den Paradigmen und erörtern vier verschiedene Klassen von verteilten Systemen. Dabei zeigen sie auf, in welcher Beziehung die Prinzipien miteinander stehen. Durch diesen Ansatz wird das komplexe Thema der verteilten Systeme leichter verständlich. Neu in dieser Auflage sind Kapitel zu System- und Softwarearchitekturen sowie Systeme mit Selbst-Management. Zudem findet im gesamten Buch eine erweiterte Behandlung von Peer-to-Peer-Systemen sowie die Virtualisierung und ihre Rolle in verteilten Systemen seinen Platz. Viele neue Beispiele und Fallstudien zur Veranschaulichung der Prinzipien von verteilten Systemen -insbesondere webbasierte Systeme- machen dieses Werk zu einem essentiellen Begleiter eines jeden Informatikers. Das Buch richtet sich an Studierende und Praktiker aus den Bereichen der Informatik und ihren verwandten Fächern. Umfangreiche Zusatzmaterialien runden dieses Lehrwerk ab. Architekturen Prozesse Kommunikation Benennung- und Namensysteme Synchronisierung Konsistenz und Replikation Fehlertoleranz Sicherheit Verteilte objektbasierte Systeme Verteilte Dateisysteme Verteilte webbasierte Systeme Verteilte koordinationsbasierte Systeme Die Autoren: Andrew S. Tanenbaum hat am M.I.T. den akademischen Grad eines Bachelor of Science erworben und an der University of California in Berkeley promoviert. Zurzeit ist er Professor für Informatik an der Vrije Universiteit in Amsterdam, wo er über 30 Jahre lang für Tausende von Studenten sehr beliebte Kurse über Betriebssysteme, Computerorganisation und Netzwerke gehalten hat. Darüber hinaus ist er der Co-Autor von fünf Büchern, die in über 20 Sprachen übersetzt wurden und weltweit verwendet werden. Außerdemist er der Autor von MINIX, der Inspirationsquelle und Grundlage für die Entwicklung von Linux. Maarten van Steen hat an der Universität von Twente angewandte Mathematik studiert und an der Universität von Leiden in Informatik promoviert. Zurzeit ist er Professor an der Vrije Universiteit Amsterdam, wo er an großmaßstäblichen verteilten Systemen arbeitet. Er lehrt über Betriebssysteme, Computernetzwerke und verteilte Systeme.

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Unternehmen Zugangskontrolle implementieren, um die Sicherheit ihrer physischen Standorte, digitalen Systeme und vertraulichen Informationen zu gewährleisten?

    Unternehmen können Zugangskontrolle implementieren, indem sie physische Sicherheitsmaßnahmen wie Schlösser, Alarmanlagen und Überwachungskameras an ihren Standorten installieren. Darüber hinaus können sie digitale Zugangskontrollsysteme wie Passwörter, biometrische Identifikation und Zwei-Faktor-Authentifizierung für ihre digitalen Systeme einrichten. Unternehmen sollten auch Richtlinien und Verfahren für den Zugriff auf vertrauliche Informationen festlegen und sicherstellen, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu diesen Informationen haben. Schließlich ist es wichtig, regelmäßige Schulungen und Überprüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Zugangskontrollmaßnahmen effektiv sind und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.

  • Wie können Unternehmen Zugangskontrolle implementieren, um die Sicherheit ihrer physischen Standorte, digitalen Systeme und sensiblen Daten zu gewährleisten?

    Unternehmen können Zugangskontrolle implementieren, indem sie physische Sicherheitsmaßnahmen wie Schlösser, Alarmanlagen und Überwachungskameras an ihren Standorten installieren. Darüber hinaus können sie digitale Zugangskontrollsysteme wie Passwörter, Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrische Identifikation für den Zugriff auf ihre digitalen Systeme einrichten. Sensible Daten können durch die Implementierung von Berechtigungsebenen und Verschlüsselung geschützt werden, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Mitarbeiter darauf zugreifen können. Schulungen und Sensibilisierung der Mitarbeiter für Sicherheitsprotokolle und bewusstes Verhalten im Umgang mit sensiblen Daten sind ebenfalls entscheidend, um die Zugangskontrolle zu stärken.

  • Wie können Unternehmen Zugangskontrolle implementieren, um die Sicherheit ihrer physischen Standorte, digitalen Systeme und vertraulichen Informationen zu gewährleisten?

    Unternehmen können Zugangskontrolle implementieren, indem sie physische Sicherheitsmaßnahmen wie Schlösser, Alarmanlagen und Überwachungskameras an ihren Standorten installieren. Darüber hinaus können sie digitale Zugangskontrollsysteme wie Passwörter, Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrische Identifikation für den Zugriff auf ihre digitalen Systeme einrichten. Um die Sicherheit vertraulicher Informationen zu gewährleisten, können Unternehmen Zugangskontrollrichtlinien und Schulungen für ihre Mitarbeiter entwickeln, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf sensible Daten zugreifen können. Schließlich ist es wichtig, regelmäßige Überprüfungen und Aktualisierungen der Zugangskontrollmaßnahmen durchzuführen, um sicherzust

  • Wie können Unternehmen die Sicherheit und Effizienz durch die Remote-Überwachung ihrer Mitarbeiter und Systeme verbessern?

    Unternehmen können die Sicherheit und Effizienz durch die Remote-Überwachung ihrer Mitarbeiter und Systeme verbessern, indem sie spezielle Softwarelösungen nutzen, die Echtzeit-Überwachung und -Analyse ermöglichen. Zudem sollten klare Richtlinien und Prozesse für die Remote-Arbeit festgelegt werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Schulungen und regelmäßige Feedback-Sitzungen können dazu beitragen, die Leistung und Sicherheit der Mitarbeiter zu optimieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.